Dienstag, 17. September 2019

Wildnis: Wo seltene Tiere und Pflanzen zuhause sind

Das Buch "Wildnis: Wo seltene Tiere und Pflanzen zuhause sind" wurde mir kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen!


Wildnis: Wo seltene Tiere und Pflanzen zuhause sind

Titel: Wildnis: Wo seltene Tiere und Pflanzen zuhause sind
Verlag: Prestel
Seitenanzahl: 48
ISBN: 978-3791373843
Preis: 22,00€



Beschreibung via

Dieses fesselnde Buch stellt unsere vielfältige, seltene, aber auch gefährdete Tierwelt in den Vordergrund und erzählt über die fantastischen, aber oft bedrohten Wunder der Natur. Wunderschöne Illustrationen führen uns zu exotischen Orten: vom Niokolo-Koba Nationalpark zu Russlands Sichhote-Alin-Gebirge, dem Sinharaja Tropenwald in Sri Lanka bis zu den Rainbow-Falls auf Hawaii. Die Tiere, die an diesen entlegenen Orten und Naturschutzgebieten leben, sind geschickt versteckt in den Bäumen, Pflanzen und Blumen – eine Herausforderung für jedes Adlerauge. Jede Doppelseite zeigt mehr als zwanzig verschiedene Arten: Vögel, Schlangen, Frösche, Leguane, Leoparden, Tiger, Gorillas, Pandas, Wölfe... Viele von ihnen sind vom Aussterben bedroht. Am Ende des Buches finden sich zusätzliche Informationen über die Lebensräume und einzelne Tiere. Ein großartiges und engagiertes Sachbuch über unsere einzigartige und seltene Natur- und Tierwelt, die wir schützen müssen.


Meine Meinung

Die Gestaltung des Werkes ist wunderschön, sowohl von innen als auch von außen. Die Bilder sehen niedlich aus, die Farbauswahl ist gut gelungen. Das Material fühlt sich zudem ebenfalls sehr hochwertig an. Das Aussehen alleine macht also bereits neugierig auf den Inhalt!

Das Buch ist sehr groß und enthält hauptsächlich sehr hübsche Illustrationen sowie eher wenig Text, dafür sind die kurzen Beschreibungen jedoch stets informativ, spannend und vor allem sehr verständlich formuliert. Perfekt also, um abends zusammen mit dem eigenen Kind reinzulesen oder auch als Geschenk für einen jungen Leser/eine junge Leserin. Besonders gut finde ich, dass durch dieses Werk bereits im jungen Alter auf die Vielfalt sowie den nötigen Schutz der Tiere aufmerksam gemacht wird.

Ich persönlich habe übrigens kein Kind, deshalb habe ich mir das Buch alleine angesehen und durchgelesen – es macht auch so Spaß und man kann etwas Neues dazulernen! 😃


Fazit

Ein gelungenes und wunderschönes Buch!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen