Dienstag, 17. Dezember 2019

Elton John – Ich



Wie ich bereits im Gemeinsam Lesen Beitrag angekündigt habe, habe ich in den letzten Tagen "Ich", die Autobiografie von Elton John, gelesen, ein Buch, welches mir kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt wurde. Nun bin ich fertig und möchte meine Eindrücke teilen – ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!




Das Wichtigste auf einen Blick 

Titel: Ich
Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 496
ISBN: 978-3453202924
Preis: 26,00€



Das Cover des Buches gefällt mir sehr, besonders gut gelungen ist meiner Meinung nach die Farbauswahl. Diese Mischung aus Schwarz-Weiß und Bunt ist einfach perfekt für die Autobiografie von Elton John, schöner hätte ich mir das Buch nicht vorstellen können!

Vor einigen Monaten durfte ich Elton John in Stuttgart live erleben und war begeistert. Die Atmosphäre, die Band, die Zuschauer, die Show an sich und natürlich Elton John selbst ... ein unvergessliches Erlebnis! Bis zu diesem Zeitpunkt kannte ich zwar seine Musik, aber ich wusste so gut wie gar nichts über diesen Künstler. Deshalb habe ich mir ein paar Wochen später neugierig den Film "Rocketman" im Kino angesehen und mochte Elton John anschließend nur noch mehr. Besonders fasziniert hat mich die schwierige Beziehung zu seinem Vater, da ich mich sehr damit identifizieren konnte. Ich wollte mehr über Elton Johns Leben erfahren, es gab jedoch zu diesem Zeitpunkt kein Buch, welches mich wirklich überzeugt hat. Umso mehr war ich also auf die Autobiografie gespannt!


Elton John beschreibt sein Leben sehr bunt und blumig, man hat das Gefühl, vor ihm zu sitzen und und ihm bei seiner Geschichte zuzuhören, wodurch sich der Text sehr lebendig anfühlt und das Lesen sehr viel Spaß bereitet. Dank der Fotos kann man sich alles zudem noch viel besser vorstellen. Mich hat nur das ständige Nennen von "wichtigen" Namen irgendwann genervt, da ich zwischenzeitlich das Gefühlt hatte, dass er sich mit diesen Namen teilweise schmückt, dabei ist es mir persönlich ziemlich egal, ob ich mit der Queen spreche oder mit der Kassiererin im Supermarkt nebenan: beide Menschen verdienen genauso viel Respekt und sind wichtig für die Gesellschaft. Obwohl ich mich (wie bereits oben angekündigt) eigentlich eher mit der schwierigen Beziehung zu seinem Vater identifizieren konnte, haben mich die Passagen über seine Familie nicht so sehr begeistert, wie das Kapitel über seine Drogensucht. Mehr möchte ich jedoch nicht verraten, um Spoiler zu vermeiden.

Der Preis für dieses schöne Hardcover ist meiner Meinung nach völlig angemessen, es sind immerhin ganze 496 Seiten, die auch farbige Fotos enthalten. Insgesamt kann ich also sagen, dass sich ein Blick ins Buch auf jeden Fall lohnt, auch wenn man sich sonst noch nie so sehr für Elton John interessiert hat!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen