Dienstag, 11. Dezember 2018

Rosa Luxemburg

Das Buch "Rosa Luxemburg" wurde mir kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen!


Rosa Luxemburg

Titel: Rosa Luxemburg
Verlag: Blessing
Seitenanzahl: 832
ISBN: 978-3896675408
Preis: 32,00€



Beschreibung via

Rosa Luxemburg, 1871 im russischen Teil Polens geboren, gehörte vielen Minderheiten an. Sie kam aus einem jüdischen Elternhaus, perfektionierte erst während ihres Studiums in Zürich die deutsche Sprache, fand mithilfe einer Scheinehe in Deutschland ihre politische Heimat, war auf SPD-Parteitagen die einzige Frau mit einem Doktortitel und engagierte sich als rastlose Kämpferin für die europäische Arbeiterbewegung in nicht weniger als sieben verschiedenen sozialistischen Parteien.

Luxemburg war die bedeutendste marxistische Denkerin ihrer Zeit. Sie kämpfte für die Diktatur des Proletariats, aber zugleich gegen den autoritären Zentralismus Lenins, weshalb sie auch die Gründung der Kommunistischen Internationale ablehnte. Ihre Revolutionstheorie, ihr Freiheitsbegriff und ihr unbedingter Internationalismus ließen sie zur Ikone des weltweiten Protests der 1968er-Bewegung werden. Ihr berühmter Satz «Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden» wurde eine Parole der Bürgerrechtler in der untergehenden DDR. In ihrer Gedanken- und Ideenwelt ist vieles zu finden, was auch heute, in einer Zeit des wieder erwachenden Nationalismus, anregend und wichtig ist.


Meine Meinung

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, da es eher ernst und zurückhaltend ist. Wer es – so wie ich – sehr schlicht mag, der sollte den Umschlag abnehmen, denn dann sieht das Buch meiner Meinung nach noch viel schöner aus, es ist dann hellgrün mit hellblauer Schrift auf dem Buchrücken.

Das Werk ist sehr dick, schließlich geht es auch um das gesamte Leben von Rosa Luxemburg und da gibt es natürlich viel zu erzählen. Man sollte sich ausreichend Zeit nehmen und sich nicht hetzen, um alles zu verstehen. Immer wieder lernt man neue Dinge dazu, wie beispielsweise interessante Details aus ihrer Zeit zu den unterschiedlichsten Themen. Der Schreibstil ist trotz der vielen Informationen sehr angenehm. Außerdem findet man immer wieder auch Illustrationen und es gibt viele Überschriften sowie Hervorgebungen, wodurch das Lesen erleichtert wird.

Wer sich einfach nur kurz und knapp über Rosa Luxemburg informieren möchte, der sollte sich lieber ein anderes Buch aussuchen oder eine Dokumentation ansehen. Ich persönlich wollte so viel wie möglich erfahren und da ich in Krakau geboren bin und meine polnische Staatsbürgerschaft auch behalten habe, habe ich auch noch eine besondere Verbindung zu Rosa Luxemburg und habe mich deshalb sehr gefreut, dass es ein so umfassendes, detailreiches Werk über ihr Leben gibt.


Fazit

Ein lesenswertes Buch!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen