Das Buch "Mein Bullet-Planer für Ideen, Ziele und Träume" wurde mir kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen!

Titel: Mein Bullet-Planer für Ideen, Ziele und Träume
Verlag: Südwest
Seitenanzahl: 192
ISBN: 978-3517097763
ISBN: 978-3517097763
Preis: 15,00€
Beschreibung via
Dieses persönliche Bullet Journal vereint Kalender, Pläne und Tagebuch auf die schönste Weise. Wer nicht mit einem Blanko-Buch komplett bei Null anfangen möchte, startet mit diesem liebevoll gestalteten Eintragbuch. Vorgefertigte Seiten mit Wochenkalender und To-do-Liste zum Ausfüllen halten Ideen, Ziele und Träume fest. Dazu gibt es eine bunte Vielfalt an Themenseiten für die eigene Gestaltung und individuelle Bedürfnisse. Dieser einfache Start ins Journaling ist zu jedem Zeitpunkt im Jahr möglich und das perfekte Geschenk für den Lieblingsmenschen oder einen selbst.
Austattung:
› 192 vierfarbig gestaltete Seiten
› edle Covergestaltung mit kupferfarbener Prägung
› Gepunktete (dotted) Lineatur für besonders einfaches Ausfüllen und Gestalten
› Text-Button vorne und Klappentext hinten als abziehbare Sticker
Meine Meinung
Ich habe euch bereits vor einigen Monaten das Buch Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode vorgestellt und nun kann ich euch den dazugehörigen Bullet Planer von Jasmin Arensmeier zeigen. Das Cover wurde ganz anders gestaltet, als bei dem ersten Buch, was ich sehr gut finde. Der Bullet Planer gefällt mir sowohl von außen als auch von innen sehr gut.
Wer keine Lust hat, sich einen eigenen Planer zu basteln oder einfach nur einen kleinen Schubs braucht, um mit der Bullet-Methode anzufangen, für den ist der vorgefertigte Bullet Planer perfekt. Die Farbauswahl ist wunderschön, auf den ersten Seiten wird nach einer Einleitung von Jasmin noch mal alles kurz definiert (Dashboard, Monatsübersichten, etc.) und anschließend folgt ein Inhaltsverzeichnis, welches dabei hilft, den Überblick zu behalten.
Die Seiten wurden wirklich wunderschön gestaltet, es macht richtig viel Spaß, in dem kleinen, handlichen Planer zu blättern. Trotzdem gibt es noch genug Platz, um sich selbst kreativ auszutoben. Die Monatsübersichten sowie die Wochenplaner enthalten kein Datum, was ich sehr praktisch finde, denn so kann man einfach jederzeit anfangen und auch mal eine Weile lang nichts eintragen und erst später weitermachen, ohne dass bestimmte Seiten dadurch nutzlos oder unbrauchbar werden. Sowas passiert mir nämlich immer bei klassischen Kalendern - es gibt Wochen, da trage ich nichts ein und verschwende dadurch zwangsweise die Seiten. Wenn der Kalender dann fertig ist, gibt es viele unverbrauchte Seiten. Das wird mir mit dem Bullet Planer nicht passieren. 😄
Es gibt auch viele andere Rubriken, wie beispielsweise Bücher, Urlaubsziele, Master-Packliste, Filme + Serien, etc., somit hat man alles wichtige in einem Buch und kann auch immer wieder Ideen sammeln. Meiner Meinung nach ist der Bullet Planer eine gute Alternative und ein toller Anreiz für Menschen, die gerne kreativ planen möchten, jedoch nicht alles selbst gestalten wollen und eine gewisse Basis brauchen.
Wer keine Lust hat, sich einen eigenen Planer zu basteln oder einfach nur einen kleinen Schubs braucht, um mit der Bullet-Methode anzufangen, für den ist der vorgefertigte Bullet Planer perfekt. Die Farbauswahl ist wunderschön, auf den ersten Seiten wird nach einer Einleitung von Jasmin noch mal alles kurz definiert (Dashboard, Monatsübersichten, etc.) und anschließend folgt ein Inhaltsverzeichnis, welches dabei hilft, den Überblick zu behalten.
Die Seiten wurden wirklich wunderschön gestaltet, es macht richtig viel Spaß, in dem kleinen, handlichen Planer zu blättern. Trotzdem gibt es noch genug Platz, um sich selbst kreativ auszutoben. Die Monatsübersichten sowie die Wochenplaner enthalten kein Datum, was ich sehr praktisch finde, denn so kann man einfach jederzeit anfangen und auch mal eine Weile lang nichts eintragen und erst später weitermachen, ohne dass bestimmte Seiten dadurch nutzlos oder unbrauchbar werden. Sowas passiert mir nämlich immer bei klassischen Kalendern - es gibt Wochen, da trage ich nichts ein und verschwende dadurch zwangsweise die Seiten. Wenn der Kalender dann fertig ist, gibt es viele unverbrauchte Seiten. Das wird mir mit dem Bullet Planer nicht passieren. 😄
Es gibt auch viele andere Rubriken, wie beispielsweise Bücher, Urlaubsziele, Master-Packliste, Filme + Serien, etc., somit hat man alles wichtige in einem Buch und kann auch immer wieder Ideen sammeln. Meiner Meinung nach ist der Bullet Planer eine gute Alternative und ein toller Anreiz für Menschen, die gerne kreativ planen möchten, jedoch nicht alles selbst gestalten wollen und eine gewisse Basis brauchen.
Fazit
Ein sehr gut gelungenes Werk!
Ich liebe es, in solchen Büchern zu schmöckern und nutze gern solche Bullet Journal Elemente. :) Ich werde es mir mal anschauen. :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge