Montag, 20. Mai 2019

Kleiner Küchenhelfer

Das Buch "Kleiner Küchenhelfer" wurde mir kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen!


Kleiner Küchenhelfer

Titel: Kleiner Küchenhelfer
Verlag: Prestel
Seitenanzahl: 96
ISBN: 978-3791384917
Preis: 16,00€



Beschreibung via

Herkömmliche Kochbücher mit Rezepten von regional bis exotisch, von Diätküche bis Hausmannskost, füllen inzwischen fast jedes Küchenregal. Was darin oft nicht so genau beschrieben wird, ist das »Kleingedruckte«: Wie rechne ich die unterschiedlichen Maßangaben für Temperatur oder Volumen um, worin besteht die Grundausstattung fürs Kochen, Backen und Cocktailmixen, hat Muskatblütenzucker die gleiche Süßkraft wie Ahornsirup, wie viele Sorten Mehl gibt es und was kann ich wodurch ersetzen? In drei Kapiteln (Backen, Mixen, Kochen), farblich abgesetzt und mit Lesebändchen zur besseren Orientierung ausgestattet, erfährt der Leser knapp und übersichtlich die wichtigsten Basics zu Küchenausstattung und Handhabung technischer Geräte, erhält hilfreiche Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln sowie zur Auswahl des passenden Geschirrs und natürlich eine Reihe von Grundrezepten, mit denen er ganz entspannt und ohne großen Aufwand die Klassiker der Kochkunst auf den eigenen Tisch zaubern kann.


Meine Meinung

Das Buch ist klein und handlich, das Design ist sehr schön und ansprechend. Falls man Vegetarier/Veganer ist, dann muss man individuell entscheiden, ob man sich diesen kleinen Küchenhelfer wirklich zulegen möchte, denn es sind auch Bilder von einem Schwein, Rind und Lamm enthalten, auf denen die Körperteile der Tiere danach eingeteilt werden, wie man sie zubereiten kann (beispielsweise die Brustspitze eines Lamms, die gekocht, geschmort oder im Ofen gebraten werden kann) - es gibt nun mal auch Menschen, die so etwas stört, weil sie das geschmacklos finden, deshalb wollte ich das an dieser Stelle erwähnen. 😉

Ich persönlich wollte ein kleines, kompaktes Buch haben, in dem alle wichtigen Informationen zum Thema Kochen/Backen zusammengefasst werden und somit ist der "Kleine Küchenhelfer" perfekt für mich geeignet!

Im ersten Teil wird alles wichtige zum Thema Backen erklärt, also Informationen zur Backausrüstung, zu den Temperaturen und Volumina, Größen-Umrechner, Zutaten-Alternativen, Alternative Mehlsorten, Siebtechniken und so weiter.

Im zweiten Teil wird das Thema Trinken behandelt, beispielsweise welche Glasformen es überhaupt gibt und welche wofür verwendet wird, außerdem gibt es auch Basis.-Informationen zu Wein, Bier, Kaffee und Tee.

Im dritten Teil wird dann das Thema Kochen ausführlich besprochen, also zum Beispiel die Basis-Kochausrüstung, die Umrechnung von Cups in Gramm, das Abschmecken der Gerichte, eine kleine Fleischkunde, Formen von Pasta, Grundrezepte oder Tipps zur Lagerung. Hier kann man auch einen Blick ins Buch werfen, um sich das Design und den Inhalt genauer anzusehen.

Am meisten haben mich die Tipps zur Lagerung interessiert, so habe ich dieses Buch überhaupt gefunden. Aber ich muss sagen, dass auch der Rest dieses Werkes sehr hilfreich und spannend für mich ist. Natürlich könnte man sich all diese Informationen auch selbst auf Google zusammensuchen und ausdrucken oder online durchlesen, aber ich persönlich finde so ein kleines, kompaktes Buch einfach viel besser, denn so habe ich alles auf einmal schön zusammengefasst und kann jederzeit etwas nachschlagen oder nur aus Interesse darin lesen. Ich kann mir übrigens auch vorstellen, dass dieses Werk sehr hilfreich sein kann, wenn man gerade dabei ist, eine neue Küche zu planen und einzurichten. 😊


Fazit

Ein sehr nützliches und schönes Buch!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen