Sonntag, 26. Mai 2019

Lust auf Frische!

Das Buch "Lust auf Frische!" wurde mir kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen!


Lust auf Frische!

Titel: Lust auf Frische!
Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 144
ISBN: 978-3453604940
Preis: 14,99€



Beschreibung via

Knackig frisches Obst, ein saftiges Steak, Essen, das schmeckt, wie es schmecken soll, und nicht an Reiz verliert, kaum ist es ein paar Tage alt. Auf der Suche nach gesunder, schmackhafter Ernährung, hat Marie Cochard ein Problem unserer Kochkultur ausgemacht: Wir verderben unser Essen durch falsche Lagerung. Mit viel Sinn für Genuss inspiriert sie dazu, liebevoll mit unserem Essen umzugehen. Geniale Tipps aus traditionellem und neuem Küchen-Wissen machen Lust auf Veränderung – für mehr Nachhaltigkeit, mehr Aroma, mehr Frische.


Meine Meinung

Auf der Suche nach einem Buch über die Lagerung von Lebensmitteln habe ich den "Kleinen Küchenhelfer" gefunden, den ich bereits hier vorgestellt habe und außerdem auch das Buch "Lust auf Frische!", da es im "Kleinen Küchenhelfer" auch um andere Themen und nicht nur um die Lagerung geht.

Das Design von "Lust auf Frische!" ist sehr schön, denn das Buch ist kompakt und nicht zu groß, die Fotos sind sehr schön und ansprechend gestaltet. Außerdem ist das Verhältnis zwischen dem Text und den Fotos meiner Meinung nach perfekt, denn obwohl es viele Abbildungen gibt, ist das Buch dadurch nicht überwiegend zum Bildband mutiert, sondern enthält immer noch sehr viel Text.

Ich habe mich bei verschiedenen Lebensmitteln schon oft gefragt, wie ich sie eigentlich richtig lagern kann, damit sie möglichst lange essbar bleiben. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr dazu, jedes Mal googlen zu müssen und wollte mich ausführlicher mit dem Thema beschäftigen. Zuerst habe ich nur Kochbücher gefunden, in denen das Thema Lagerung kurz angeschnitten wurde, aber dann habe ich den "Kleinen Küchenhelfer" sowie "Lust auf Frische!" gefunden und wollte mir beide unbedingt genauer ansehen. Im "Kleinen Küchenhelfer" wird das Thema wirklich nur kurz und knapp angesprochen, deshalb kann ich "Lust auf Frische!" allen empfehlen, die sich ausführlich mit dem Thema auseinandersetzen wollen. Hier wird alles wichtige erklärt, auch die Themen Trocknen und Dörren, Einkochen und Sterilisieren oder die Fermentation und Gärung.

Natürlich kann man heutzutage alles bereits gedörrt, eingekocht und sterilisiert direkt im Supermarkt kaufen und muss sich seinen Kefir nicht selbst herstellen. Trotzdem finde ich es sehr interessant, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, um einfach selbst zu verstehen, wie all das funktioniert. und vielleicht tatsächlich einmal Kefir, den ich sehr gerne trinke, selbst herzustellen. Das bedeutet schließlich nicht, dass man von nun an seinen Kefir oder die gedörrten Apfelringe im Schokomantel immer selbst zubereiten muss, aber man bekommt einfach ein besseres Verständnis für den Herstellungsprozess und lernt diese Lebensmittel besser kennen. 😉

Besonders gut gefällt mir, dass man in diesem Buch nicht nur die "harten Fakten" präsentiert bekommt und es als reines Nachschlagewerk nutzen kann, sondern dass es auch so Spaß macht, darin zu lesen - ohne etwas bestimmtes zu suchen. Denn man kann beispielsweise nachlesen, wie unsere Großeltern früher Lebensmittel gelagert haben oder auch Porträts von verschiedenen Personen erkunden (kleine Interviews mit Persönlichkeiten wie Amélie, die veganen Käse herstellt und ohne Kühlschrank lebt oder Charles, der Wachszieher ist und sich hervorragend mit Bienenwachs auskennt).


Fazit

Ein sehr gut gelungenes Werk - besonders hilfreich, wenn man wieder Ordnung in der eigenen Küche schaffen oder eine komplett neue Küche einrichten möchte und noch Tipps für eine sinnvolle, nachhaltige Lagerung sucht!

1 Kommentar:

  1. Ich beschäftige mich mittlerweile auch immer mehr damit und finde solche Bücher daher super praktisch, weil ich solche Infos eben auch gern aus Büchern beziehe. :)

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

    AntwortenLöschen