Das Buch "Was Tiere können" wurde mir kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen!

Titel: Was Tiere können
Verlag: Goldmann
Seitenanzahl: 304
ISBN: 978-3442177844
ISBN: 978-3442177844
Preis: 10,00€
Beschreibung via
Spinnen, die mit Lassos jagen, Biber, die die längsten Dämme der Welt bauen, und Papageien, die mit 150 Worten ein Gespräch führen können. Die Intelligenz der Tiere ist erstaunlich und immer aufs Neue unergründlich. Tiere sind Ingenieure, Strategen, Entdecker – und oft erschreckend menschlich. Wie sie uns begeistern und was wir von ihnen lernen können, zeigt uns die bekannte Verhaltensforscherin Dr. Emmanuelle Pouydebat mit eindrucksvollen Geschichten aus ihrer Forschung. Wer bisher glaubte, der Mensch sei das einzig intelligente Wesen auf diesem Planeten, sollte bei der Lektüre auf seine Scheuklappen aufpassen.
Meine Meinung
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, da ich ein riesiger Eulen-Fan bin! Mit einer Eule kann man bei mir also gar nichts falsch machen. 😍
Da ich mich (außer für Eulen) auch sehr für Biologie interessiere, ist das Werk sehr spannend für mich gewesen. Der Text ist nicht immer beziehungsweise eher selten aufregend geschrieben, es werden eben Fakten aufgezählt und erklärt. Deshalb würde ich das Buch nicht am Stück lesen, sondern immer mal wieder reinschauen. Da es sich hierbei um ein handliches Taschenbuchformat handelt, kann man das Werk auch wunderbar in der Handtasche lagern, um unterwegs immer mal wieder reinlesen zu können (anstatt immer nur am Handy rumzuspielen 😉)
Außerdem eignet sich dieses kompakte Buch auch hervorragend als Geschenk für alle Biologie- und Tierliebhaber, egal ob jung oder alt, denn alles wird sehr verständlich und nachvollziehbar erklärt, wodurch man keine speziellen Vorkenntnisse benötigt und einfach direkt in die faszinierende Welt der Tiere eintauchen kann.
Da ich mich (außer für Eulen) auch sehr für Biologie interessiere, ist das Werk sehr spannend für mich gewesen. Der Text ist nicht immer beziehungsweise eher selten aufregend geschrieben, es werden eben Fakten aufgezählt und erklärt. Deshalb würde ich das Buch nicht am Stück lesen, sondern immer mal wieder reinschauen. Da es sich hierbei um ein handliches Taschenbuchformat handelt, kann man das Werk auch wunderbar in der Handtasche lagern, um unterwegs immer mal wieder reinlesen zu können (anstatt immer nur am Handy rumzuspielen 😉)
Außerdem eignet sich dieses kompakte Buch auch hervorragend als Geschenk für alle Biologie- und Tierliebhaber, egal ob jung oder alt, denn alles wird sehr verständlich und nachvollziehbar erklärt, wodurch man keine speziellen Vorkenntnisse benötigt und einfach direkt in die faszinierende Welt der Tiere eintauchen kann.
Fazit
Ein spannendes Buch, ideal für unterwegs!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen