Dienstag, 11. Februar 2020

Gemeinsam Lesen #25


Willkommen zurück bei der sehr schönen, wöchentlichen "Gemeinsam Lesen" Aktion, die ich bei Schlunzen Buecher entdeckt habe. Holt euch einen leckeren Tee und ein paar Kekse, dann kann es losgehen! Hinterlasst unbedingt einen Link, falls ihr auch mitmacht, dann schaue ich gerne bei euch vorbei! 😄


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese zur Zeit "Schnelles Denken, langsames Denken" und bin auf S. 31. 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Wenn Sie dieses Bild betrachten, können Sie Ihr Denken im automatischen Modus beobachten."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Das Buch ist bis jetzt schon mal sehr spannend und ich bin gespannt auf den Rest! Habe allerdings noch viel vor mir, es sind über 600 Seiten.😅

4.  Was macht für dich einen (guten) Blogger aus? Welche Artikel liest du gerne und welche eher nicht?

Zufälligerweise habe ich hier *klick* bereits einen Beitrag mit Tipps für Blogger geschrieben, da steht so gut wie alles drin, was mir wichtig ist. 😀 Ich lese gerne Reviews zu verschiedenen Produkten (darunter natürlich auch Buchrezensionen) aber auch Rezepte finde ich sehr spannend. Dadurch, dass ich mich für viele Themen interessiere, gefällt mir auch ziemlich viel. Wichtig ist mir vor allem Ehrlichkeit und Rechtschreibung (auch wenn ich selbst natürlich genauso Fehler mache).


Ich bin schon sehr gespannt auf die anderen Beiträge, vor allem bei der letzten Frage! Vielleicht lernen wir heute alle noch was dazu und können uns verbessern!😀

6 Kommentare:

  1. Huhu Nicca,

    Du liest schon wieder so ein interessantes Buch. Aber 600 Seiten, da drück ich die Daumen, dass es Dir bis zum Ende gefällt, alles andere wäre sonst doof.

    Ich selbst folge eigentlich mit einer Ausnahme nur Buchbloggern und lese daher auch nur Buchige Themen, da interessiert mich dann aber auch (fast) alles - solange es meine Genres sind.

    Ehrlichkeit ist mir auch das wichtigste Gut! Die beste Rezi taugt nicht, wenn man zb bei Verlagsexemplaren aus Angst keine mehr zu bekommen alles schönredet. Ich handhabe das wie im Reallife ich sage jedem ob ers wissen will oder nicht - meine ehrliche Meinung. Rechtschreibung kann ich mich nicht freisprechen von, ich schreibe sehr schnell und da rutscht schonmal was durch. Aber ich bemühe mich alles ordentlich hinzubekommen!

    Sei lieb gegrüßt
    Tanja

    AntwortenLöschen
  2. Hi Nicca,

    oh ja Rechtschreibung ist wirklich wichtig. Ich ärgere mich immer, wenn ich einen Flüchtigkeitsfehler bei mir entdecke und muss ihn dann sofort beheben. Ein bunte Mischung ist immer gut. Dein Buch kenne ich mal wieder nicht, aber Sachbücher sind auch einfach nicht meins.
    Liebe Grüße
    Laura

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen,
    stimmt, auf Back -und Kochblogs tummel ich mich auch hin und wieder, um mir Inspiration zu holen.
    Wünsche dir einen tollen Tag
    GLG,
    Mel

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Nicca!

    Vielen lieben Dank für den Besuch auf meinem Blog :-)
    Reviews über Produkte lese ich auch ganz gerne, Kochrezepte allerdings nicht so. Liegt aber eher daran, dass ich nicht so gerne koche. Aber ich muss ja, schließlich muss die Familie auch satt werden ;-)
    Rechtschreibfehler passieren jeden mal, das ist dann ja auch keine böse Absicht sondern meistens irgendein Tippfehler. Wenn die Fehler sich in einem Artikel häufen, finde ich es aber schon recht nervig.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Nicca,

    deine aktuelle Lektüre klingt sehr nach einem Sachbuch. Oder irre ich mich?

    Mit der Rechtschreibung stimme ich dir zu, die sollte schon irgendwie eingehalten werden. Und wenn man wirklich Probleme damit hat (z.B. Legasthenie), dann gibt es ja heutzutage die tollsten Add-ons für die jeweiligen Browser oder eben "Auto Correct" an Smartphones und Tablets. ;)

    Bisher habe ich mich noch weniger in anderen Themengebieten neben den Buchblogs rum getrieben, aber Lust hätte ich schon. Nur fehlt halt auch oft die Zeit dafür. :)
    Deinen Link zu Tipps für Blogger werde ich mir im Anschluss gleich einmal näher ansehen.

    Buchige & lesende Grüße
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Nicca,

    vielen Dank für deinen Kommentar bei mir.

    Dein Buch sagt mir an so gar nichts, hört sich aber an wie ein Sachbuch. Ich lese ja eher weniger Sachbücher - eigentlich nie ^^

    Deinen Beitrag werde ich mir auf jeden Fall gleich mal anschauen.
    Ich wünsche dir schöne Woche ♥
    Liebe Grüße
    Charleen

    AntwortenLöschen