Willkommen zurück bei der sehr schönen, wöchentlichen "Gemeinsam Lesen" Aktion, die ich bei Schlunzen Buecher entdeckt habe. Holt euch einen leckeren Tee und ein paar Kekse, dann kann es losgehen! Hinterlasst unbedingt einen Link, falls ihr auch mitmacht, dann schaue ich gerne bei euch vorbei! 😄
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese zur Zeit: "Periode ist politisch. Ein Manifest gegen das Menstruationstabu" und bin auf S.9, habe erst angefangen.😊
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Nein, ich bin nicht verrückt geworden."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Das Buch schließt ein bisschen an das Thema meines vorherigen Buches "Unsichtbare Frauen" an, deshalb lese ich es jetzt. Wollte es eigentlich noch nicht öffnen sondern mich mit anderen Themen vorher beschäftigen, um ein bisschen Abwechslung zu haben, aber irgendwie habe ich doch mehr Lust darauf, mich jetzt damit auseinanderzusetzen. Das Buch ist auch nicht so dick, ich denke also, dass die Rezension diese Woche noch erscheinen wird.😄
4. Wie kommt ihr mit der aktuellen Situation klar? Was ist negativ, was vielleicht aber sogar positiv?
Ich habe bereits einen Beitrag in den ersten Corona-Wochen veröffentlicht, da habe ich sehr ausführlich über alles geschrieben.😅 Ihr findet den Beitrag hier (bitte klicken). Kurz gesagt: ich habe mehr als genug zutun, muss meine Masterarbeit schreiben (was ein bisschen schwer ist, wenn die Bibliotheken geschlossen sind), mache an zwei Tagen in der Woche Home Office und bin ansonsten ständig am Ausmisten, da sich seit 2004 sehr viel Kram angesammelt hat, ich vieles nicht mehr brauche und bald auch noch umziehen möchte. Meine ganze Schmucksammlung sowie Kleidung verkaufe ich hier bei Kleiderkreisel (hier klicken, um mein Profil zu sehen), meine Büchersammlung reduziere ich mit Hilfe von Momox und ansonsten kann ich es kaum erwarten, bis die Flohmärkte wieder öffnen und ich dort alles verkaufen kann. Vermutlich würde ich also ohnehin viel Zeit zuhause verbringen, deshalb macht mir die Ausgangsbeschränkung nicht so viel aus. Da ich in München lebe, darf ich meinen Partner treffen und auch besuchen, ansonsten sehe ich meine Eltern, da wir noch zusammen leben und mit Freunden halte ich per WhatsApp Kontakt. Natürlich würde ich gerne manchmal auswärts Essen gehen, wäre gerne auf das Avril Lavigne Konzert gegangen, vermisse das Kino und würde sehr gerne mein Urban Sports Club Abo nutzen, aber die paar Wochen ohne all das werden mich schon nicht umbringen. Lieber vernünftig bleiben und sich an die Regeln halten, dann sind wir auch schnell wieder im Normalzustand zurück!
Ich freue mich auf eure Meinung zu der letzten Frage! 😊 Die Situation ist nicht so einfach und ich bin gespannt, wie es euch geht!
Huhu Nicca :)
AntwortenLöschenVon dem Buch hab ich schon mal gehört, aber da es nicht so mein Interessensgebiet ist, hab ich es mir nie näher angeschaut. Ich hoffe, dass es deine Erwartungen erfüllen kann :)
Sport, Kino, Essen gehen ... ja das fehlt mir momentan auch. Vor allem die Abwechslung, die man ja sonst immer hatte. Aber gut, wir können es nicht ändern und lieber halte ich mich an die Regeln, damit bald wieder normalerer Zustand herrscht.
Dir auf jeden Fall viel Erfolg mit deiner Masterarbeit :)
Lieben Gruß und bleib gesund
Andrea
Hallo Nicca,
AntwortenLöschenach cool - das Buch habe ich jetzt schon öfter gesehen und denke, es ist auch extrem wichtig, um eben genau jenes Tabu ein wenig zu brechen, welches um die Menstruation hängt.
Mir fehlt tatsächlich vor allem der Kontakt zu Familie und Freunde. Die ersten Wochen war das noch ok, aber so langsam würde ich gerne alle wiedersehen. Zumal ja nun auch Ostern vor der Tür steht und es da gewiss auch schwer wird.
Im Kino hingegen war ich schon ewig nicht mehr und Essen gehe ich auch nur sehr selten. Ich war schon immer jemand, der gerne selber gekocht hat. Das sind also Dinge, auf die ich problemlos verzichten kann.
Viel Glück mit deiner Masterarbeit!
Alles Liebe
Anna
Hi Nicca,
AntwortenLöschenbei Kleiderkreisel bin ich auch aktiv, auch wenn die Verkäufe früher deutlich besser liefen als in den letzten Jahren. Keine Ahnung, woran das liegt. Aktuell verkaufe ich nur noch sehr selten dort etwas.
Hattest du bereits Karten für Avril Lavigne? Das ist ja auch super ärgerlich! So oft kommt sie ja nun auch nicht nach Deutschland! :/
Ich drücke die Daumen für deine Masterarbeit!
Liebe Grüße
Laura
Hey Nicca,
AntwortenLöschenWieder ein feministisches Buch. Viel Spaß dabei und ich hoffe, es kann dir interessante neue Ansichten bringen. Ich bin da immer etwas zwiegespalten: An sich finde ich vieles wofür gekämpft wird durchaus wichtig und richtig, aber die Art und Weise ist nicht so meins und ich finde es nicht unbedingt zielführend.
Schön, dass du so gut mit den ganzen Maßnahmen zurecht kommst. Für deine Masterarbeit und den Auszug von zu Hause drücke ich dir ganz fest die Daumen.
LG, Moni