Dienstag, 21. April 2020

Gemeinsam Lesen #34


Willkommen zurück bei der sehr schönen, wöchentlichen "Gemeinsam Lesen" Aktion, die ich bei Schlunzen Buecher entdeckt habe. Holt euch einen leckeren Tee und ein paar Kekse, dann kann es losgehen! Hinterlasst unbedingt einen Link, falls ihr auch mitmacht, dann schaue ich gerne bei euch vorbei! 😄


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese zur Zeit: "Periode ist politisch. Ein Manifest gegen das Menstruationstabu" und bin auf S.167, habe bereits vor einer Weile angefangen und bin doch nicht so gut vorangekommen.😅

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Auch Mediziner''*innen, Forscher*innen, Professor*innen und Politiker*innen sind keine von menschlichen Fehlern freien Überwesen."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Bin kaum vorangekommen. 😅 Ich habe aktuell so viel mit dem bevorstehenden Umzug, Home Office und der Masterarbeit zutun, dass ich leider kaum zum Lesen im Privatleben komme. Habe am Wochenende stattdessen ein Buch für die Uni lesen müssen. 😄

4. Rückblick auf das 1. Quartal: Was war dein Highlight und was war die größte Enttäuschung? (Januar, Februar, März)

Ein Highlight war für mich das Buch "Unsichtbare Frauen (Hier die Rezension *klick*)" - dieses Sachbuch hat mir dieses Jahr tatsächlich am besten gefallen. 😊 Die größte Enttäuschung war leider der Titel "Auf dem Weg (hier der Link zur Rezension *klick*)". Da ich mich dieses Jahr bis jetzt fast ausschließlich mit Sachbüchern beschäftigt habe, will ich demnächst aber auch gerne mal etwas "leichteres" Lesen und in einem schönen Roman abtauchen, aber aktuell habe ich wie bereits gesagt so viel zutun, dass ich kaum Zeit dafür habe. Die Masterarbeit ist nun mal wichtiger und wenn ich die hinter mich gebracht habe, habe ich dann ja mehr als genug Zeit für das private Lesevergnügen! 😄


Ich freue mich auf eure Meinung zu der letzten Frage! Vielleicht finde ich ja so auch neue Inspiration für ein paar tolle Romane! 😊 

9 Kommentare:

  1. Hallo^^

    Leider kenne ich keins deiner Bücher, da ich wie in meinem Blog erwähnt nur bestimmte Sachbücher bzw welche zu bestimmten Themen lese, sonst greife ich fast nur zu Romanen^^°

    Lg,
    Kira

    AntwortenLöschen
  2. Huhu Nicca :)

    Schade, dass du momentan nicht so zum lesen kommst. Ich drücke die Daumen, dass sich das bald wieder ein bisschen entspannt :) den Stress mit der Masterarbeit kenne ich zu gut, da hab ich auch kaum was anderes gelesen als Fachbücher dafür. Viel Erfolg dafür!

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
  3. Huhu,

    deine aktuelle Lektüre kenne ich vom Namen her, habe es aber selbst nicht gelesen. Dein Top und Flop wiederum sagen mir gar nichts, aber deine Empfehlung sehe ich mir einmal an.

    LG
    Bettina

    AntwortenLöschen
  4. Hi Nicca,
    oh ha, das Buch scheint wirklich ein Dauerbrenner zu sein!^^ Ich finde es echt kurios, wie viele Sachbücher du liest und auch wie breit gefächert deine Interessen da sind. Wenn ich alle 3 Jahre mal ein Sachbuch lese, ist das für mich genug. Die Zeit an der Uni hat mich da wohl geprägt.
    Liebe Grüße
    Laura

    AntwortenLöschen
  5. Huhu Nicca,

    oooh, wie schön, noch eine Buchbloggerin, die gerne Sachbücher liest. Wir scheinen eine Seltenheit zu zu sein. Ich habe (wie du ja in meinem Post gelesen hast) dieses Jahr auch hauptsächlich Sachbücher gelesen. Werde gleich mal noch ein bisschen bei dir stöbern.

    Viel Spaß noch beim Lesen. Ich hoffe, du findest bald wieder mehr Zeit dafür. :)
    Liebe Grüße
    Myna

    AntwortenLöschen
  6. Hey Nicca,

    Immer noch das Buch. Ich drücke die Daumen, dass du es jetzt endlich mal beenden kannst.
    Ich dachte tatsächlich, du liest ausschließlich Sachbücher, weil ich hier gefühlt noch nie etwas anderes gesehen haben. Für die Masterarbeit drücke ich die Daumen und viel Spaß beim Lesen, wenn du wieder mehr Zeit dazu hast.

    LG, Moni

    AntwortenLöschen
  7. Hello!
    Dein Buch kenne ich nicht und deinen Flop auch nicht. Von deinem Top-Buch habe ich auf einem anderen Blog schon mal etwas gelesen :)

    Ich drücke dir die Daumen für die Masterarbeit!

    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
  8. Guten Morgen,
    die aktuelles Buch ist mir schon oft begegnet, aber da mich meine Periode wirklich nervt zur Zeit und wieder mit Migräne beginnt, kann ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, darüber zu lesen.
    Dein Top und Flop ist mir gänzlich unbekannt.
    Nur das Allerbeste für deine Masterarbeit. Bleib gesund
    Viele Grüße,
    Mel

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Nicca,

    von deinem aktuellen Buch habe ich bis jetzt noch überhaupt nichts gehört, aber das ist kein Wunder, denn ich lese fast überhaupt keine Sachbücher.

    Viele Grüße
    Jenny von Romantische Seiten – Der Buchblog mit Herz

    AntwortenLöschen