Dienstag, 28. April 2020

[Gemeinsam Lesen #35] eBooks - ja oder nein?


Willkommen zurück bei der sehr schönen, wöchentlichen "Gemeinsam Lesen" Aktion, die ich bei Schlunzen Buecher entdeckt habe. Holt euch einen leckeren Tee und ein paar Kekse, dann kann es losgehen! Hinterlasst unbedingt einen Link, falls ihr auch mitmacht, dann schaue ich gerne bei euch vorbei! 😄


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese zur Zeit: "Feuer und Blut" von George R.R. Martin und bin auf S.17, habe bereits vor einer Weile angefangen und bin doch nicht so gut vorangekommen, da der Schreibstil so anstrengend ist.😅

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Manche nennen dreitausend, andere zählen nur Hunderte."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Bin kaum vorangekommen. 😅 Ich habe aktuell so viel mit dem bevorstehenden Umzug, Home Office und der Masterarbeit zutun, dass ich leider kaum zum Lesen im Privatleben komme und der Schreibstil ist teilweise so anstrengend, dass ich mich bei diesem Buch leider nicht allzu lange konzentrieren kann, deshalb lese ich nur ab und zu mal rein. Wenn ich den Master hinter mich gebracht habe, werde ich sicherlich wieder viel mehr Romane verschlingen und dann auch einen anspruchsvollen Schreibstil bevorzugen.

4. Was denkst du über E-Books?

Ich finde eBooks super! 😊 Man spart sich das Papier und außerdem auch sehr viel Platz! Alle Bücher, die ich wirklich nur ein Mal lesen möchte, leihe ich mir entweder aus oder ich hole mir das eBook. Gedruckte Bücher kaufe ich nur noch, wenn ich das Buch wirklich mehrmals lesen oder es besitzen möchte. Deshalb habe ich auch fast nur noch schöne Schmuckausgaben und Bildbände zuhause. Früher habe ich alles gekauft und hatte irgendwann einen Berg an Romanen, die ich sowieso nicht noch mal lesen wollte, auch wenn sie noch so schön waren, durch eBooks kann ich sowas in Zukunft vermeiden. Ich habe sogar Harry Potter zunächst nur als eBook gehabt, da ich die Bände auf deutsch lesen wollte, mir die deutschen Ausgaben jedoch nicht gefallen haben. Und nun sammle ich die schönen, illustrierten Schmuckausgaben, von denen jedes Jahr eins im Oktober (pünktlich zum meinem Geburtstag) rauskommt und habe die normalen Ausgaben hier nicht auch noch rumliegen, die mir ohnehin nicht gefallen haben. Wenn es nur um Gefühle geht, Geld und Platz also keine Rolle spielen, dann würde ich mir alle Bücher gedruckt kaufen, da ich gerne ein "echtes" Buch in der Hand habe, ich habe aber den Platz und das Geld nicht, mir jedes Buch gedruckt zu holen, deshalb bin ich sehr dankbar für Bibliotheken und eBooks. 😄


Ich freue mich auf eure Meinung zu der letzten Frage! Ich vermute, dass 99% gedruckte Bücher bevorzugen.😊 

12 Kommentare:

  1. Hey Nicca,

    Wenn ich richtig Platz hätte, dann hätte ich auch gerne ein ganzes Zimmer voller Bücher. Ich sortiere regelmäßig aus. Wenn ich jemanden weiß, dem das Buch gefallen könnte, dann verschenke ich das Buch weiter und ansonsten landet es hier im Bücherschrank. Ich schreibe dann auch gerne was ins Buch rein und verweise auf meinen Blog. Bisher hat sich noch nie jemand gemeldet. Würde ich ja total witzig finden, wenn vllt mal jemand einen Kommentar auf meinem Blog hinterlässt. Auf jeden Fall behalten möchte ich meine signierten Bücher, aber ansonsten kommt alles irgendwann weg.
    Ja, George Schreibstil ist nicht so einfach. Bei Das Lied von Eis und Feuer weiß ich immer nicht, ob ich das jemanden empfehlen soll. Ich gehe ganz ehrlich davon aus, dass die Reihe nie zu Ende gebracht wird und falls doch, werde ich sie nicht mehr lesen. Seit 2012 ist kein neues Buch mehr rausgekommen und falls Teil 6 irgendwann mal erscheint, muss man glaube ich mit mindestens 10 Jahren rechnen bis Teil 7 kommt und dann ist ja nicht klar, ob dass dann wirklich das letzte Buch ist...

    LG, Moni

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Nicca,
    dein aktuelles Buch kenne ich vom Sehen her. Mich haben die Geschichten aber nie so richtig gereizt.
    Bei Harry Potter ist es bei mir genauso. Ich hatte zuerst auch nur die Ebooks. Das lag aber nicht an den Covern, sondern war einfach nur Zufall. Ich habe mich jahrelang geweigert, Harry Potter zu lesen. Die Ebooks gab es mal sehr günstig. Da habe ich zugeschlagen und die Reihe dann doch fast in einem Rutsch durchgelesen. Ich sammle auch die Schmuckausgaben.
    Vorher hatte ich Tolino und Paperwhite. Beide waren leider Montagsmodelle. Inzwischen nutze ich den Fire ausschließlich als Reader, lese aber sowieso fast nur noch Printbücher. Vor 5 Jahren war das eher umgekehrt. :-)
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen
  3. Huhu Nicca,

    George R.R. Martin gehört mit zu meinen liebsten AutorInnen. Einfach weil er so anspruchsvoll schreibt und fantastische Welten mit seinen Worten entstehen lässt.

    Den Platzmangel und auch den finanziellen Aspekt kann ich nachvollziehen. Ich habe erste vor 2 Wochen meine Regale neu sortiert und gleich auch ein paar Exemplare aussortiert, die ich nun nur noch in einen öffentlichen Bücherschrank stellen muss. ;)

    Mein Beitrag Gemeinsam Lesen № 10 | eBook oder nicht eBook?! für diese Woche.

    Liebe Grüße,
    RoXxie

    PS: Falls du Interesse an einer neuen Blogger Aktion hast, dann schau doch mal hier vorbei: Review of the Month |№ 1 April 2020. Ich würde mich freuen.

    AntwortenLöschen
  4. Huhu Nicca,
    ich wünsche dir trotz des anstrengenden Schreibstils weiterhin viel Freunde mit deinem Buch.
    Aber ich kenne das zu gut, dass man auf Grund des normalen, teils stressigen Alltags dann eher weniger zum lesen kommt und gerade bei solchen Büchern auch nicht all zu viel schafft.

    Bei dem Thema E-Books stimme ich dir tatsächlich voll und ganz zu :D
    An sich bevorzuge ich zwar Prints, weil ich einfach gerne das Gesamtpaket von dem Lesegefühl mag, aber mittlerweile lese ich vermehrt E-Book. Zum einen, weil ich meinen E-Reader gerne mit zur Arbeit nehme und zum anderen, weil ich genau wie du angefangen habe nicht alles als Print haben zu müssen, sondern mir erstmal die E-Book Variante anschaue. Sollte mir ein Buch dennoch so sehr gefallen, dass ich es im Regal stehen haben muss, kann ich es ja auch noch nachträglich kaufen :)

    Liebe Grüße
    Sarah

    AntwortenLöschen
  5. Hi Nicca!
    In deiner jetzigen Situation, die sowieso schon stressig genug ist, würde ich mir ganz einfache Bücher zum Wohlfühlen und Entspannen suchen. Da ist George R.R. Martin wohl der Falsche ;)
    Ich liebe ebooks und finde sie überaus praktisch, aber ich mag auch Printbücher.
    Hier ist mein Beitrag.
    Liebe Grüße,
    Caro

    AntwortenLöschen
  6. Huhu Nicca :)

    Dein aktuelles Buch kenne ich vom sehen her, bisher hab ich von dem Autor aber noch nichts gelesen. Ich hab schon von einigen gehört, dass er sehr komplex schreiben soll und da hab ich mich bisher nicht rangetraut. Ich hoffe, dass dich das Buch aber trotzdem überzeugen kann :)

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Nicca,

    ja, das verstehe ich natürlich. Ich meine es ist ja auch so, dass die Leute, die früher TBs gekauft haben, heute auf E-Books umsteigen (natürlich nicht alle, aber wenn jemand E-Books bevorzugt, dann eben meistens Vielleser). Ich hätte gerne zusätzlich zu meinen Taschenbüchern auch noch ganz viele Schmuckausgaben.
    Ich habe diese Woche auch teilgenommen: https://vanessas-literaturblog.de/2020/04/28/gemeinsam-lesen-3/

    Liebe Grüße Vanessa

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Nicca!

    Genau wie du bevorzuge ich auch eBooks. Sie sind so praktisch und man hat immer genügend Lesestoff dabei. Von George R.R.Martin habe ich natürlich schon viel gehört, aber da sind keien Bücher für mich. Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Unterhaltung mit seinen Büchern.

    Mein Beitrag

    Viele Grüße
    Jenny von Romantische Seiten – Der Buchblog mit Herz

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Nicca
    Ich kenne die Buch Reihe "Game of Throne". Ich habe den ersten Band gelesen. Aber bin nicht in die Handlung rein gekommen. Aber die TV-Serie habe richtig durch gesuchtet.

    Ich lese alle beide Lese-Formate sehr gerne.

    Mein Beitrag



    Bleibt gesund!

    LG Barbara

    My Book&Serie&Movie Blog

    AntwortenLöschen
  10. Huhu Nicca,

    oh ja, Platzgründe spielen bei mir definitiv auch mit rein, warum ich E-Books so gerne mag. Sie sind einfach praktisch - aber natürlich mag ich auch gedruckte Bücher. Vor allem ihren Geruch und die Tatsache, dass ich meine schönen Lesezeichen für sie verwenden kann. :)

    An George R. R. Martins Bücher habe ich mich bisher nicht rangetraut. Aber ich hoffe, dass du bald wieder mehr Lesezeit findest, wenn du deinen Master geschafft hast.

    Ganz liebe Grüße
    Myna

    AntwortenLöschen
  11. Huhu,
    ich beneide dich, um deine rationale Sichtweise zu Büchern und e-books. Diese würde mir mein Platzproblem sicher nehmen, da ich Bücher generell nur einmal lese. Aber ich kann das leider nicht so wie du. xD

    Gehört dein Buch zu der "Games of Thrones" - Reihe? Diese habe ich vor einigen Jahren auf englisch gelesen und kenne die deutschen Titel nicht. Wenn sie jedoch so geschrieben sind, wie die englischen, dann verstehe ich, wieso du dir so schwer tust. Ich weiß, dass ich damals einige Seiten auch überflogen habe, andere dann wieder normal und konzentriert gelesen habe. Die Reihe fand ich gut, aber nicht so mega, wie manch andere.

    LG
    Sandra

    AntwortenLöschen
  12. Huhu,
    ich hätte gerne noch mehr Bücherregale, dann müssten nicht immer Bücher wieder ausziehen, indem ich sie vertausche oder verkaufe. EBooks finde ich auch sehr attraktiv, da mein Reader in jede Tasche passt und daher für viele Gelegenheiten genutzt werden kann. Selbst im Auto lese ich gerne, was ich früher eher selten gemacht habe.
    Wünsche dir einen entspannten 1. Mai
    GLG,
    Mel

    AntwortenLöschen