Das Buch "Nomaden der Arbeit" wurde mir kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen!

Titel: Nomaden der Arbeit
Verlag: Blessing
Seitenanzahl: 384
ISBN: 978-3896676306
ISBN: 978-3896676306
Preis: 22,00€
Beschreibung via
Zehntausende Menschen in Amerika sind unterwegs. Sie leben in Wohnmobilen, Vans, Anhängern. Übernachten auf Supermarkt-Parkplätzen, neben den Highways, in der Wüste. Sie schaufeln Zuckerrüben in North Dakota, reinigen Toiletten in den Nationalparks von Kalifornien, arbeiten Zwölf-Stunden-Schichten im Amazon-Versandzentrum im winterlichen Texas. Und sie haben eines gemeinsam: Sie sind alt. Der American Dream hat für sie Bingo-Spielen und Gartenpflege vorgesehen. Doch im 21. Jahrhundert, erschüttert von der Finanzkrise der Zehnerjahre, ist der Boden für den sprichwörtlich wohlverdienten Ruhestand weggebrochen. Deshalb ziehen sie als Nomaden der Arbeit von einem saisonalen Tageslohnjob zum nächsten.
Jessica Bruder hat sich ihnen ein Jahr lang angeschlossen und ist diesem Treck durch ganz Amerika gefolgt. Nicht nur die stetig wachsende Zahl der Nomaden, auch Bruders Buch hat dazu beigetragen, dieses im Verborgenen, am Rande der Gesellschaft rollende Phänomen in den Fokus zu rücken. Eine nachhallende Reportage über Ausbeutung, Ungerechtigkeit und prekäre Lebensumstände, aber auch über altersweise Beharrlichkeit, Sinn für Gemeinschaft und Abenteuer, wie sie nur ein amerikanischer Highway versprechen kann.
Meine Meinung
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, es passt zum Inhalt und macht neugierig auf mehr! Wenn man den Umschlag abnimmt, ist das Buch orange (allerdings nicht grell sondern eher dunkel und sehr schön), mir persönlich gefällt es deshalb mit Umschlag besser, da ich das Foto viel schöner finde als das Orange. 😃
Mir hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht, da die Autorin nicht nur einen wunderbaren Schreibstil hat, sondern auch über ein für mich sehr spannendes Thema schreibt. Als ich nur den Titel gelesen habe, dachte ich, dass es um Freiberufler geht, die von überall aus arbeiten können (Homeoffice) und deshalb viel reisen. Dazu habe ich nämlich bereits eine Dokumentation gesehen, deshalb dachte ich erst daran. Aber es geht um etwas ganz anderes, nämlich um Menschen, die ums Überleben kämpfen und keine andere Wahl haben, als von Ort zu Ort zu reisen, damit sie überhaupt eine Arbeit haben.
Es ist toll, dass es jemanden wie Jessica Bruder gibt, die diese Menschen begleitet und ihre Geschichten erzählt. Das Buch hat mich positiv überrascht, aufgeklärt und manchmal auch geschockt. Ich bin froh, es gelesen zu haben und kann es nur weiterempfehlen!
Mir hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht, da die Autorin nicht nur einen wunderbaren Schreibstil hat, sondern auch über ein für mich sehr spannendes Thema schreibt. Als ich nur den Titel gelesen habe, dachte ich, dass es um Freiberufler geht, die von überall aus arbeiten können (Homeoffice) und deshalb viel reisen. Dazu habe ich nämlich bereits eine Dokumentation gesehen, deshalb dachte ich erst daran. Aber es geht um etwas ganz anderes, nämlich um Menschen, die ums Überleben kämpfen und keine andere Wahl haben, als von Ort zu Ort zu reisen, damit sie überhaupt eine Arbeit haben.
Es ist toll, dass es jemanden wie Jessica Bruder gibt, die diese Menschen begleitet und ihre Geschichten erzählt. Das Buch hat mich positiv überrascht, aufgeklärt und manchmal auch geschockt. Ich bin froh, es gelesen zu haben und kann es nur weiterempfehlen!
Fazit
Ein spannendes Buch!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen