Das Buch "Ayurveda kompakt" wurde mir kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen!

Titel: Ayurveda kompakt
Verlag: Südwest
Seitenanzahl: 160
ISBN: 978-3517089553
ISBN: 978-3517089553
Preis: 9,99€
Beschreibung via
In kompakter Form führt Kerstin Rosenberg in die Ernährungs- und Heillehre des Ayurveda ein. Durch die Ayurvedische Ernährungsweise und Meditationsübungen werden Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht. Rezepte und Anleitungen zu Schonkosttagen, Fastenkuren und Anwendungen helfen dabei, Einblick in die Prinzipien des Ayurveda zu erhalten und Ihren Körper zu reinigen und zu entschlacken.
Meine Meinung
Ich habe auf arte eine sehr interessante Doku über Ayurveda gesehen. Ich finde es sehr spannend, wie die Menschen mit einfachsten Mitteln wieder gesund werden können und was es für simple Lösungen gibt, die quasi vor unseren Augen liegen, die wir aber nicht sehen - weil wir so auf "richtige" Medikamente fixiert sind.
Wenn ich manchmal erzähle, was für einfache Dinge (beispielsweise Kamille) mir gegen bestimmte Beschwerden geholfen haben, dann werde ich üblicherweise schief angesehen und nicht ernst genommen.
Da ich mich so sehr für Ayurveda interessiere, wollte ich mir dieses Buch unbedingt genauer ansehen. Ich kann es als Einführung in das Thema (und vielleicht als Ergänzung zur arte-Doku) nur empfehlen. Man bekommt durch das Buch einen Einblick in die wichtigsten Prinzipien des Ayurveda - danach kann man immer noch entscheiden, ob man sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchte. Ich finde, dass dieses kompakte Buch sehr informativ und praktisch ist - auch wenn mir der orangene Hintergrund des Covers nicht besonders gut gefällt.
Wenn ich manchmal erzähle, was für einfache Dinge (beispielsweise Kamille) mir gegen bestimmte Beschwerden geholfen haben, dann werde ich üblicherweise schief angesehen und nicht ernst genommen.
Da ich mich so sehr für Ayurveda interessiere, wollte ich mir dieses Buch unbedingt genauer ansehen. Ich kann es als Einführung in das Thema (und vielleicht als Ergänzung zur arte-Doku) nur empfehlen. Man bekommt durch das Buch einen Einblick in die wichtigsten Prinzipien des Ayurveda - danach kann man immer noch entscheiden, ob man sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchte. Ich finde, dass dieses kompakte Buch sehr informativ und praktisch ist - auch wenn mir der orangene Hintergrund des Covers nicht besonders gut gefällt.
Fazit
Ein sehr interessantes Werk! Ihr findet dieses Buch übrigens hier: Ayurveda kompakt
Ich finde die ayuvedische Lehre sehr spannend. Damit habe ich mich schon manchmal befasst und am liebsten stelle ich mir ayuvedische Teemischungen zusammen. :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge