Das Buch "Mein Zaubergarten" wurde mir kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen!

Titel: Mein Zaubergarten
Verlag: der Hörverlag
ISBN: 978-3844525496
Preis: 11,29€
Beschreibung via
Ausmalen ist das neue Yoga: Gönnen Sie sich eine Auszeit, indem Sie der Auswahl von Geschichten rund um das Thema „Garten und Natur“ lauschen und dabei die passenden Malvorlagen kreativ gestalten. Entspannen, den Alltag und die Zeit vergessen, zur Ruhe kommen, durchatmen – schon weicht der Alltagsstress bunten Blüten und frischem Grün. Zur Entspannung beim Malen tragen die angenehmen Erzählstimmen von Nico Holonics, Katharina Thalbach und Juliane Köhler bei.
Enthält: Hermann Hesse: Im Garten; Elisabeth von Arnim: Aus dem Tagebuch; Hugo von Hofmannsthal: Lob des Gartens; Giovanni Boccaccio: Das Dekameron (Ausschnitt); Doris Lessing: Der Granatapfel; Theodor Fontane: Der Eibenbaum im Parkgarten des Herrenhauses; Ein Sommer in London. Richmond; Karel Čapek: Wie man einen Garten anlegt; Plinius der Jüngere: Römische Gärten; Hans Christian Andersen: Wer war die Glücklichste?; Manfred Kyber: Maimärchen; Erwin Strittmatter: Lob auf den Juni; Alphonse Daudet: Die Apfelsinen; Jacob und Wilhelm Grimm: Schneeweißchen und Rosenrot; Von dem Sommer- und Wintergarten; Johannes Roth: Was macht der Gärtner im Winter
Gelesen von Stefan Wilkening, Sabine Kastius, Cécilia Wortmann, Juliane Köhler, Dr. Franziska Augstein, Eva Gosciejewicz, Nico Holonics, Laura Maire und Katharina Thalbach.
(2 CDs, Laufzeit: ca. 2h 30)
Meine Meinung
Das Cover ist sehr schön und gefällt mir wirklich gut. Es ist einfach sehr ansprechend gestaltet, wenn auch eher etwas kindlich.
Wie ihr wisst, bin ich ein großer Fan des Ausmalens. Meistens lasse ich dabei eine Serie laufen und schaue nebenbei ein paar Folgen. Aber um ganz ehrlich zu sein: ich höre die Folgen eher, anstatt sie mir wirklich anzusehen. Deshalb ist das etwas kontraproduktiv, ich verpasse nämlich ziemlich viel.
Auch Musik hören langweilt mich irgendwann. Ich brauche einfach etwas mehr Input, Musik höre ich am liebsten beim Sport, aber eher selten beim ausmalen.
Ich bin dann auf die Idee gekommen, dass Hörbücher doch eine schöne Lösung für das ganze wären! Und so habe ich auch "Mein Zaubergarten" gefunden. Ich finde die Idee dahinter wirklich prima und werde in Zukunft bestimmt viel öfter Hörbücher beim ausmalen hören.
Wie ihr wisst, bin ich ein großer Fan des Ausmalens. Meistens lasse ich dabei eine Serie laufen und schaue nebenbei ein paar Folgen. Aber um ganz ehrlich zu sein: ich höre die Folgen eher, anstatt sie mir wirklich anzusehen. Deshalb ist das etwas kontraproduktiv, ich verpasse nämlich ziemlich viel.
Auch Musik hören langweilt mich irgendwann. Ich brauche einfach etwas mehr Input, Musik höre ich am liebsten beim Sport, aber eher selten beim ausmalen.
Ich bin dann auf die Idee gekommen, dass Hörbücher doch eine schöne Lösung für das ganze wären! Und so habe ich auch "Mein Zaubergarten" gefunden. Ich finde die Idee dahinter wirklich prima und werde in Zukunft bestimmt viel öfter Hörbücher beim ausmalen hören.
Fazit
Eine sehr schöne Idee! Falls ihr auch so gerne ausmalt wie ich, kann ich euch "Mein Zaubergarten" nur empfehlen! Ihr findet dieses Hörbuch übrigens hier: Mein Zaubergarten
Ich liebe es, auszumalen. Zwar komme ich nicht so oft dazu aber gerade im Urlaub beschäftige ich mich mit solchen Sachen sehr gern. :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge