Donnerstag, 23. August 2018

Wenn Männer mir die Welt erklären

Das Buch "Wenn Männer mir die Welt erklären" wurde mir kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen!



Wenn Männer mir die Welt erklären

Titel: Wenn Männer mir die Welt erklären
Verlag: btb
Seitenanzahl: 176
ISBN: 978-3442714391
Preis: 10,00



Beschreibung via

Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt. Rebecca Solnit untersucht die Mechanismen von Sexismus. Sie deckt Missstände auf, die meist gar nicht als solche erkannt werden, weil Übergriffe auf Frauen akzeptiert sind, als normal gelten. Sie schreibt über die Kernfamilie als Institution genauso wie über Gewalt gegen Frauen, französische Sex-Skandale, Virginia Woolf oder postkoloniale Machtverhältnisse. Leidenschaftlich, präzise und mit einem radikal neuen Blick zeigt Rebecca Solnit auf, was längst noch nicht selbstverständlich ist: Für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern gilt es, die Stimme zu erheben.


Meine Meinung

Das Cover des Buches hat mich nicht besonders begeistert, aber ansonsten finde ich die Gestaltung durchaus schön. Innen gibt es immer wieder zum Thema passende schwarz-weiß Fotos und außerdem ist das Werk klein und kompakt, wodurch man es auch unterwegs mitnehmen kann.

Der Inhalt hat mich begeistert, deswegen kann ich das Buch nur weiterempfehlen. Die Autorin spricht sehr viele, wichtige Fakten an und manche sind wirklich schockierend (beispielsweise die Tatsache, dass in Amerika alle 6,2 Minuten eine Vergewaltigung stattfindet). Auch wenn manche das Wort Feminismus nicht mehr hören können, kann ich nur immer wieder betonen, dass die Frauen zwar viel in der Vergangenheit erreicht haben, aber dass es immer noch sehr viel Arbeit für uns gibt und wir weiter für unsere Rechte kämpfen müssen.

Außerdem muss ich erwähnen, dass Rebecca Solnit immer wieder betont, dass sie keinen Hass auf Männer verbreiten möchte und dass es viele gute Männer (sowie auch Feministen) auf der Welt gibt, aber meistens wird den Frauen leider hauptsächlich durch das andere Geschlecht Unrecht angetan, weshalb es manchmal sein kann, dass man teilweise an Misandrie denken muss – die Autorin steht jedoch für Gleichberechtigung, also für gleiche Rechte für Frauen UND Männer. Ich finde es wichtig, das immer wieder zu betonen. Feminismus ist kein Männerhass, Feminismus steht dafür, dass Frauen als Menschen gesehen werden und dieselben Rechte haben, genauso wie Männer. 😉


Fazit

Ein lesenswertes Buch.

1 Kommentar:

  1. Das klingt total spannend! Solange man nicht dabei die Männer "zurück" diskriminiert, finde ich sowas richtig interessant. Leider gibt es ja immer noch sehr viel Seximus, umso besser, dass du auf das Thema bzw. auf das Buch aufmerksam machst!:)
    Ganz liebe Grüße
    Lara

    www.verylara.com

    AntwortenLöschen