Willkommen zurück beim wöchentlichen Serienabend, den ich jeden Donnerstag veranstalte. Hier findet ihr den Hauptbeitrag, wo alles ausführlich erklärt wird - für alle, die gerne mitmachen wollen. Ich freue mich auf eure Beiträge und wünsche euch ganz viel Spaß! :)
Steckbrief
Titel: Friends
Inhalt: In der Serie „Friends“ sitzen sechs Twens in ihrem Stammcafé in New York und vertreiben sich die Zeit mit Gesprächen über Beziehungskisten, Berufspläne, die Fallen des Alltags und schließlich über Liebe und Sex. Die Freunde Monica, Ross, Chandler, Phoebe, Rachel und Joey halten zusammen wie eine Familie, helfen sich durch alle Höhen und Tiefen des Lebens, tolerieren die Macken des anderen - und können auch mal über sich selbst lachen. via
Staffel: Staffel 4°
Folge: Folge 2, "Die reinkarnierte Katze - The One With The Cat"

Bild via
Fragen/Aufgaben:
1. Beschreibe die aktuelle Folge in drei Worten
Traurig, witzig, unterhaltsam
2. Bewerte die Folge mit einer Schulnote und begründe deine Entscheidung
Diese Folge bekommt eine 2, denn es gibt auf jeden Fall bessere Friends-Folgen. Ich muss übrigens noch sagen, dass ich von Joey am Anfang irgendwie nicht viel gehalten habe, jetzt aber richtig verliebt in seine Art bin. :)
3. Beeinflussen Serien deinen Alltag?
Früher eindeutig schon. Also als man die einzelnen Folgen noch nicht online gucken konnte, sondern immer pünktlich vorm TV sitzen musste, um sich die nächste Folge seiner Lieblingsserie anzusehen. Das hat dann schon den Alltag beeinflusst, weil man sich zu einer bestimmten Uhrzeit vorm TV befinden musste und dann deshalb nichts anderes machen konnte. Heute schaut man ja dann weiter, wenn man Lust dazu hat. Und dann kann man sich auch mehrere Folgen, ohne nervige Werbung, reinziehen.
Ansonsten ist es tatsächlich so, dass manche Serien inhaltlich meinen Alltag bzw. meine Gedanken beeinflussen, weil ich dann mehr über eine bestimmte Thematik nachdenke und mir manche Serien sogar tatsächlich bei bestimmten Entscheidungen/Lebensphasen sehr weiterhelfen. Außerdem sind Serien auch eine Art Hobby, welches man mit anderen ausüben kann und wodurch man auch neue Menschen kennenlernt. Von daher würde ich schon sagen, dass Serien meinen Alltag beziehungsweise allgemein mein Leben ein bisschen beeinflussen - aber nicht im negativen Sinne.
Ansonsten ist es tatsächlich so, dass manche Serien inhaltlich meinen Alltag bzw. meine Gedanken beeinflussen, weil ich dann mehr über eine bestimmte Thematik nachdenke und mir manche Serien sogar tatsächlich bei bestimmten Entscheidungen/Lebensphasen sehr weiterhelfen. Außerdem sind Serien auch eine Art Hobby, welches man mit anderen ausüben kann und wodurch man auch neue Menschen kennenlernt. Von daher würde ich schon sagen, dass Serien meinen Alltag beziehungsweise allgemein mein Leben ein bisschen beeinflussen - aber nicht im negativen Sinne.
Hinterlasst bitte einen Kommentar mit Link zu eurem Beitrag, damit jeder Teilnehmer auf eurem Blog vorbeischauen kann.
Das Projekt #Serienabend startete am 19.Mai 2016, der erste Monat ist also schon vorbei und ich freue mich sehr, dass so viele teilnehmen. Es macht mir unglaublich viel Spaß, ich habe schon die ein oder andere neue Serie kennengelernt und vor allem: Ich komme endlich mit meiner Watchlist voran! Ich bin bei Friends mittlerweile endlich bei Staffel 4 und die Serie gefällt mir sehr gut, ich bin endlich "richtig angekommen" und schaue nun mehrere Folgen nacheinander an, statt wie früher nur eine oder zwei. Umso mehr freut es mich, dass ich auch andere für dieses Projekt begeistern konnte und dass immer wieder neue Blogger dazukommen. Wenn ihr Lust habt, dann schlagt doch auch in den Kommentaren neue Fragen vor, dann werde ich diese ebenfalls mal einbauen. ;)
Frage für die nächste Woche (30.6.16): Was snackst du am liebsten beim Serien-gucken?
Was ich noch gerne loswerden möchte:
Das Projekt #Serienabend startete am 19.Mai 2016, der erste Monat ist also schon vorbei und ich freue mich sehr, dass so viele teilnehmen. Es macht mir unglaublich viel Spaß, ich habe schon die ein oder andere neue Serie kennengelernt und vor allem: Ich komme endlich mit meiner Watchlist voran! Ich bin bei Friends mittlerweile endlich bei Staffel 4 und die Serie gefällt mir sehr gut, ich bin endlich "richtig angekommen" und schaue nun mehrere Folgen nacheinander an, statt wie früher nur eine oder zwei. Umso mehr freut es mich, dass ich auch andere für dieses Projekt begeistern konnte und dass immer wieder neue Blogger dazukommen. Wenn ihr Lust habt, dann schlagt doch auch in den Kommentaren neue Fragen vor, dann werde ich diese ebenfalls mal einbauen. ;)
Frage für die nächste Woche (30.6.16): Was snackst du am liebsten beim Serien-gucken?
Huhu!
AntwortenLöschenIch stimme dir zu. Früher war man tatsächlich noch eingeschränkter bei Serien. Dass man nicht mehr darauf angewiesen ist, zu einer bestimmten Zeit vor dem Fernseher zu sitzen, finde ich wirklich gut.
Ich finde es auch toll, dass Serien einen großen Diskussionsbedarf bieten und man dadurch mit anderen Leuten Kontakt knüpft und darüber schwadronieren kann.
Ich habe auch wieder mitgemacht diese Woche. :)
Liebe Grüße,
Diana
Hey,
AntwortenLöschensuper, dann schaue ich gleich mal bei dir vorbei! :)
Stimmt....daran habe ich gar nicht gedacht...Als man noch live im TV gucken musste...oder die Aufnahmen ständig verhunzt waren, weil mal wieder einfach verschoben oder abgesetzt...Das war schon wirklich eine direkte Beeinflussung...LG
AntwortenLöschenhttps://flashtaig.wordpress.com/2016/06/23/serienabend-flesh-and-bone/
Schön, dass du dabei bist, hab bei dir vorbeigeschaut :)
LöschenHey,
AntwortenLöschenohhhja. Die gute alte Zeit bei der man noch pünktlich vor dem TV sitzen musste. Wenn man dann mal was verpasst hatte, war man echt mies dran. Entweder musste man dann nachts die Wiederholung gucken oder man hat sich die DVD geholt xD
Wie du finde ich auch das Serien schauen ein tolles Hobby ist. Vor allem die vielen Diskussionen zu Serien sind klasse, aber auch das Gefühl wenn man sich mit jemandem über seine Lieblingsserie unterhalten kann und herausfindet das die andere Person die Serie genauso liebt wie man selbst. Das ist so ein tolles Gefühl mit jemandem schwärmen zu können :)
Auch ich habe diese Woche wieder mitgemacht:
http://2nerds1book.blogspot.de/2016/06/serienabend-5.html
Liebe Grüße
Andrea
Hey,
Löschenfreut mich sehr, dass du mitmachst. Vielen Dank für deinen Kommentar! Ich werde gleich mal bei dir vorbeischauen. :)
Hallo, :)
AntwortenLöschenoh ja, wenn man zu einer bestimmten Zeit vor dem TV sitzen wollte, dann musste man seinen Alltag schon an den Serien ausrichten.^^
Ich bin diese Woche wieder mit dabei:
http://welcome-to-booktown.blogspot.de/2016/06/serienabend-bei-kosmeticca-4.html
Liebe Grüße,
Marina
Guten Abend,
Löschendas freut mich sehr! Werde gleich bei dir vorbeischauen! :)
Es tut mir leid das ich in den letzten Wochen nicht teilgenommen habe, es ist leider einiges dazwischen gekommen, aber diese Woche bin ich wieder mit dabei.
AntwortenLöschenJaa das mit dem extra Planen damit man ja keine Folge verpasst, kenne ich nur zu gut von Früher, aber zum Glück ist das in der heutigen Zeit ja nicht mehr so. ^^
Mein Beitrag: http://fluesterndewortebuecherblog.blogspot.de/2016/06/serienabend-3.html
Liebe Grüße
Sani
Huhu,
Löschenfreut mich, dass du diese Woche teilnimmst! Ich werde gleich mal bei dir vorbeischauen! :)
Huhu,
AntwortenLöschenich bin auch wieder mit dabei heute. HIer ist mein Beitrag: Ach, schon wieder ein Monat rum?
http://corlysmoviewelt.blogspot.de/2016/06/serienabend-nr-6-mit-crossing-jordan.html
LG Corly
Hey,
Löschensuper, dass du mit dabei bist! Werde gleich bei dir vorbeischauen! :)
:-)
LöschenHallo :)
AntwortenLöschenJa, das waren noch Zeiten, als man immer um dieselbe Zeit vor dem TV sein musste, um die neuste Folge zu schauen. Bin ich froh, dass das vorbei ist.
Hier ist mein Beitrag:
https://serienundfilmeblog.wordpress.com/2016/06/23/serienabend-006/
LG Lara
Guten Abend,
Löschenich bin auch seeehr froh, dass man jetzt dann Serien schauen kann, wenn man Zeit hat und sich nicht mehr danach richten muss, wann sie im TV laufen. :)
Schön, dass du mitmachst - ich schaue gleich bei dir vorbei!
Hallo^^
AntwortenLöschenDieses Mal bin ich auch wieder dabei: http://auroramisa.blogspot.de/2016/06/serienabend-006-night-manager.html
Und ich hätte auch ne Idee für ne Frage: Untertitel. Frag mal, was die Leute von Untertiteln halten, ob sie lieber mit oder lieber ohne gucken. Sowas in der Richtung^^
Lg,
Kira
Huhu,
Löschensuper, dass du dabei bist! Ich werde gleich bei dir vorbeischauen. Und sehr gute Frage, werde ich mir merken! :)
Hallo :)
AntwortenLöschenHeute habe ich etwas mehr Zeit als letzte Woche und kann mehr schreiben. Joey war schon ziemlich zu Beginn mein Lieblingscharakter, ich finde ihn irgendwie süss. Und er ist lustig und locker - ich mag seine ganze Art.
Auch mich beeinflussen Serien in meinem Alltag: Siehe Beitrag
Und danke dir für die tolle Idee, mir macht eine Aktion richtig viel Spass :)
Viele Grüsse
Jari
Guten Abend,
Löschenich freue mich sehr und werde gleich mal bei dir vorbeischauen! Joey lockert einfach jede noch so ernste Situation auf. :D Ich finde, jeder braucht einen Joey in seinem Leben! :D
Schönen guten Abend =)
AntwortenLöschenIch bin noch voll drin im Serienabend ^^.
Falls ihr Lust habt vorbei zu schauen Bitte hier entlang!
Ich wünsche euch noch viel Spaß beim Schauen =)
LG
Anja
Huhu,
Löschenfreut mich, dass du dabei bist. Werde natürlich gleich vorbeischauen! :)