Die meisten von euch haben bestimmt mitbekommen, dass ich ein großer Gilmore Girls Fan bin. Die meisten von euch haben bestimmt mitbekommen, dass am 25. November 2016 Gilmore Girls A Year In The Life erscheinen wird. Die meisten von euch können sich bestimmt denken, dass ich deswegen total am ausflippen bin!
Deshalb veranstalte ich einen Countdown, den genauen Plan (wann, wo, was) findet ihr hier. Als großer Gilmore Girls Fan interessiert mich natürlich
alles, was mit der Serie zutun hat. Irgendwie habe ich es aber nie geschafft,
mir die dazugehörigen Bücher genauer anzusehen. Das habe ich jetzt nachgeholt
und meine Meinung dazu könnt ihr nun lesen. :)
Hauptsächlich besteht das Buch einfach aus den Dialogen mit
ein paar zusätzlichen sagte-sie, sagte-er, ausgeschmückt. Zwischendurch auch -ganz
revolutionär- mit Bemerkungen und Beschreibungen á la sie-nickte-mit-dem-Kopf.
Wow!
Der Schreibstil ist für mich extrem unkreativ, emotionslos,
naiv, lächerlich und einsilbig. Mehr will ich dazu gar nicht sagen, es ist
einfach nur eine totale Enttäuschung.
Insgesamt wurden einfach nur die ganzen Dialoge aus der
Serie aufgeschrieben und wenn mal zur Abwechslung nicht geredet wird (was bei
Gilmore Girls selten vorkommt) wird kurz die Umgebung beschrieben. Es könnte
sich eigentlich jeder hinsetzen und beschreiben was er sieht/hört, nur eben aus
Rorys Sicht.
Für mich persönlich macht es überhaupt gar keinen Sinn,
diese Bücher zu lesen. Ich habe mich nur durch das Erste gequält. Da ich
die Serie auswendig kenne und das Buch nur die Folgen schriftlich und sehr
langweilig abklappert, macht es keinen Spaß. Man könnte alles sehr spannend
gestalten, indem man mehr Gedankengänge einbringt und in einem vernünftigen Schreibstil schreibt. Aber leider ist der Schreibstil hier schrecklich,
wie von einem kleinen Mädchen, das ihre Erlebnisse protokolliert. Und ja, Rory ist
16. Aber Rory ist eine kluge junge Frau, die niemals so einen Mist aufschreiben
würde.
Fazit
Die restlichen Bücher habe ich nur überflogen, das Erste
habe ich jedoch ganz gelesen (und maximal zwei Stunden dafür gebraucht). Ich
kann euch die Bücher gar nicht empfehlen, wenn ihr sie jedoch unbedingt auch
mal selbst ansehen wollt, dann leiht sie euch bei der Bibliothek aus. Es lohnt
sich wirklich nicht, Geld dafür auszugeben. Ich wundere mich auch gar nicht,
warum es die Bücher nirgends mehr zu kaufen gibt – wüsste nicht, wer da viel
Spaß beim Lesen hat. Es lohnt sich viel mehr, sich die Serie stattdessen noch
mal anzugucken. Alleine wegen all der Emotionen, die im Buch einfach so gar
nicht auf den Leser übertragen werden.
Ich kann mir ganz eventueeell viiielleicht vorstellen, dass ich
mit 13-14, als ich die Serie noch nicht so oft gesehen habe, die Bücher
vielleicht alle gelesen hätte. Einfach auch aus Langweile. Aber um ganz ehrlich
zu sein… es gibt so viele andere und vor allem bessere Bücher! ;)
Kennt jemand von euch die Bücher zur Serie?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen